Unterhautveränderungen treten meist in Form von Knoten im Bereich der Unterhaut auf.
Narben entstehen in Folge von Verletzungen, Unfälle und Operationen.
Gutartige Weichteiltumore findet man hauptsächlich im Fettgewebe sowie im Bindegewebe.
Analfissuren und Hämorrhoiden sorgen gleichermaßen für Probleme beim Stuhlgang.
Tumore des Enddarms (Rektumkarzinome) kommen relativ häufig vor.
Operative Eingriffe können bei zahlreichen Beschwerden und Krankheiten des Kniegelenks Abhilfe leisten.
Im Bereich der Schulterchirurgie werden akute Verletzungen sowie degenerative Erkrankungen des Schultergelenks behandelt.
Die Behandlungstechniken, mit denen Erkrankungen und Verletzungen es Rückens therapiert werden, können sehr unterschiedlich sein.
Arthrose ist eine Verschleißerkrankung von Gelenken. Dabei ist der Knorpel geschädigt, ohne dass die Veränderung reparabel wäre.
Ist ein Knochen gebrochen, wird er zunächst in seine anatomisch korrekte Lage zurückgebracht.
Ein Trauma ist eine Verletzung, die durch eine Gewalteinwirkung von außen verursacht wurde.